Montag, 30. Mai 2016

CDN-A* CDN-B ASKÖ Freudenau

6 Starts, 3 Prämieren für unsere Schulpferde, 2 Prämieren für unsere Reiter und zweimal Platz 3. Wir sind sehr stolz und gratulieren unseren fleißigen Startern.



Für Pepper war es das allererste Turnier in ihrem Leben! – mit Laura erreichte sie gleich zweimal Platz 3. im Lzf Bewerb. Unser Neuzugang Mickey hatte bis jetzt nur Reitertreff-Erfahrungen und freute sich über seinen ersten großen Turnierstart im Lzf Bewerb mit der erst 10 jährigen Emilia die selbst ihr erstes Turnier absolvierte. Ryan durfte seine zweite Lzf mit Ida`s erstem Turnierstart gehen und unsere Hafistute Indira startete ihre erste A Dressur mit Maya.

Wir sind äusserst zufrieden und freuen uns sehr mit unseren braven Cavallinos über die Plätze:

3. Platz für Laura Kern mit Pepper
(Sa+So)
4. Platz für Ida Casper mit Ryan (Sa+So)

5. Platz für Emilia Reckendorfer mit
Mickey (Sa)

5. Platz für Maya Rauter mit Indira Kl. A.
(Sa)

Montag, 23. Mai 2016

Schulpferdetrophy die Dritte – Reichenau an der Rax

und wieder ein Pokal! – und ein richtig schöner Tag :)
Ein aufregender und laaanger Tag geht zu Ende. Abfahrt 6:30 nach Reichenau an der Rax. Da der Stall letztes Jahr noch keine Trophy austrug waren wir besonders gespannt was uns in dem neuem Schulstall erwarten würde. Noch dazu wurde der heurige Teilnehmerrekord mit 64 Reitern gebrochen. Somit musste alles sehr strukturiert ablaufen. Obwohl wir 14 Stunden unterwegs waren verging der Tag wie im Flug. Wahrscheinlich lag es auch daran, dass endlich mal die Sonne schien und wir die Pausen für lustiges Beisammensein nutzen konnten :)



Beim Vormustern erreichten wir die schönen Wertnoten von 9,9 und 9,8.
Und auch in der Theorie waren diesmal alle über 9,5 :) Bravo!

Für das stets lustige Cavallino Fotoshooting entschieden wir uns die Vielseitigkeitsstrecke auszukundschaften. Dabei entdeckten wir einen kleinen versteckten Fluss der sich durch den umliegenden Wald schlängelte. Es dauerte keine Minute und alle liefen in das kühle Wasser. Die Landschaft war mehr als Idyllisch und die Stimmung erinnerte mehr an Urlaub als an einen stressigen Turniertag. Aber auch ein Tischfussballtisch zog unsere Aufmerksamkeit an. Sarah und ich waren eindeutig The Winning Team (zum Leidwesen des ein oder anderen Papas :D)

Das Reiten funktionierte auch richtig gut!!! Die Schulpferde die wir zugeteilt bekamen gingen ja auch mit anderen Teams, und wenn man da die Pferde im Vergleich sah, - WOW – unsere Mädls waren sensationell! Beide Teams lieferten eine TOP Vorstellung.

Leider war es dieses Mal so, dass einige Teams ihre eigenen Pferde mitnahmen und mit diesen auch starteten weil Reichenau doch nicht so viele Schulpferde zu Verfügung stellen konnte. Dies ist eigentlich nur im Finale erlaubt.

Bei der Siegerehrung erhielten wir dann den tollen 3. Platz (von 8 Teams) für das 4er Team, und den super 6. Platz (von 16 Teams) für das 2er Team. WOBEI geht man von dem Konzept der Schulpferdetrophy aus sind wir mit beiden Teams Platz 1 geworden! - denn alle platzierten Teams vor uns, starteten mit ihren mitgebrachten eigenen Pferden. Wir hingegen ritten mit fremden Schulpferden. Abreite- und Kennenlernzeit 15 Min! Somit waren unsere Mädls echt spitze!!! Wir sind megastolz und unendlich beeindruckt von den erstklassigen Leistungen unserer Reiterinnen.


 In den Einzelwertungen konnten wir von 64 Teilnehmerinnen - Youngsters - Platz 4 mit Laura Kern, Platz 10 mit Lea Siepmann, Platz 13 mit Alina Kern - Youths - Platz 4 mit Steffi Paukner, Platz 6 mit Sarah Schwaiger und Platz 8 mit Judith Satzinger erreichen. Gratuliere!

Freitag, 6. Mai 2016

WEISSE FAHNE!

8 glückliche Prüflinge :)))
Ein wunderschöner Abschluss unseres Camps!



Die Gruppe war diesmal wieder besonders stark, und sehr harmonisch. So zeichneten sich die Trainings als entspannt und sogar spaßig aus. Stress und nervenaufreibendes gab es gar nicht. Außer dass wir leider kurzerhand den Springparcour für die Nadel umdisponieren mussten. Die Springwiese ist ja für uns immer noch gesperrt und leider standen das Viereck und der andere Springplatz so sehr unter Wasser, das darauf zu springen unverantwortlich und gefährlich gewesen wäre. Aber Dank der superlieben Richterin durften wir auch das Nadelspringen auf der Galoppbahn machen. Dafür waren die zusätzlichen Nadelhindernisse richtig hoch ausgebaut. Die Richterin war in allen drei Disziplinen mehr als begeistert von den tollen Mädls. Alle zeigten eine wirklich starke Leistung. Prämiere gab es für Mickey und Giotto in der Nadeldressur und für Pepper in der Passdressur.

Als Überraschung bekam die Richterin noch ein extra für sie getextetes Lied das die Kids die letzten Tage noch brav einstudiert hatten. Sie war richtig gerührt.
Wir sind super stolz und gratulieren allen von ganzen Herzen.

Reiterpass:
Casper Emma
Granner Anna
Kornfeld Amelie
Schmidt Laura
Paukner Stefanie

Zur Reiternadel:
Reckendorfer Emilia
Kohlmaier Ylvie
Pschorner Pamina 

Schulpferdetrophy die Zweite – Mühlbachhof

Und wieder ein Pokal :)))
Erneut sind wir sehr zufrieden mit unseren Teams - ein weiterer Pokal glänzt nun in unserer (frisch geputzten! :D) Vitrine. Platz 3. erging an unser 4er Team, Platz 5. (von 15 Teams!) an unser 2er Team.



Wie auch schon im Vorjahr, war am Mühlbachhof ALLES top organisiert. Jedem Team war eine Person zugeteilt die einem alles zeigte und das Team den ganzen Tag immer wieder betreute. Alle Pferde waren in einem sehr ordentlichen Zustand. Es wirkte sogar als wären die Pferde bereits in den frühen Morgenstunden vorgeputzt worden. Jedes Teammitglied bekam als Willkommensgruß einen kleinen Kuchen mit einem „Herzlich Willkommen“ Fähnchen drauf. Also wirklich unglaublich wie bemüht und liebevoll der Mühlbachhof die Trophy austrägt.
Für uns war der Tag richtig schön, das Vormustern klappte zum ersten Mal mit 10 Punkten bei beiden Teams.

Auch beim Reiten machten alle eine gute Figur. Das unsere Ponyreiter mit diesen riesen Pferden so gut zurechtkamen ist schon eine bomben Leistung. Es ist nämlich wirklich ein gewaltiger Unterschied von Sitz und Einwirkung zu unseren Ponys. Wenn ein 1,70m großes Pferd im Galopp Gas gibt und überholen möchte ist das schon was anderes als wenn Giotto mal Gas gibt :D Also richtig toll was unsere Mädls da leisten.

Bei der Theorie schafften Sarah und Judith sogar die volle Punktezahl. Und das Wetter hatte bei uns auch noch gehalten. Die letzten 5 Teams mussten nämlich im mega starken Regen reiten und kamen komplett durchnässt zur Siegerehrung.

In den Einzelwertungen konnten wir von 54 Teilnehmerinnen - Youngsters - Platz 4 mit Lea Siepmann, Platz 8 mit Laura Kern, - Youths - Platz 5 mit Sarah Schwaiger, Platz 8 mit Judith Satzinger und Platz 10 mit Steffi Paukner erreichen.
Ein weiteres Highlight des Tages war ein Film über
das Finale im Vorjahr. Für uns als Sieger natürlich besonders schön, aber auch unabhängig davon war der Film super gemacht und eine tolle Erinnerung für alle die dabei waren.