Samstag, 23. April 2016

Integratives Reit und Voltigierturnier in der Freudenau

2x Platz 1 für Amelie Kornfeld

Am Samstag startete Amelie mit Nancy bei ihrem ersten Turnier! Sie durfte mit dem Pferd ihrer Tante starten. Nancy ist wirklich riesig, um so beeindruckender war es, mit welch Souveränität die erst 10 jährige den Working Trail als auch die Dressur meisterte. 

Sie erritt in der offenen Klasse Working Trail B eine Wertnote von 7.5 und in der
Dressur B eine Wertnote von 7.2 und gewann somit beide Bewerbe!
Wir gratulieren ganz herzlich :) 

Montag, 11. April 2016

Schulpferdetrophy 2016 die Erste - Althof

Platz 2. und Platz 3. für unsere Teams!

Das Trophyjahr hat wieder begonnen. Mit 4 neuen Teamreitern gingen wir Sonntagmorgen mit 2 Teams an den Start. Natürlich war die Aufregung bei den Neuen besonders groß. Für zwei Teamreiter und uns ist es aber das zweite Jahr, somit wussten wir was uns erwartet und konnten die Aufregung ein wenig abfangen. Der Ablauf so eines Trophytages ist nun bekannt und auch die Vorbereitung im Gegensatz zum letzten Jahr eine Andere. Denn ich kann mich erinnern, dass wir letztes Jahr für den ersten Start eine falsche Aufgabe eingeübt hatten und erst vor Ort die Richtige zum ersten Mal geritten sind. Uiuiui - ja, solche Fehler sind nun Vergangenheit. Unsere Neuen waren heuer gut vorbereitet (vor allem mit der richtigen Aufgabe gewappnet :D)



Das Vormustern lief gut und die erste Hürde war überstanden. Aber kaum durchgeatmet mussten flott vier weitere Pferde für das 4er Team hergerichtet werden, die als dritte Starter des Tages dran waren. Geplant war ein kurzes Abreiten und dann ab in die Halle vor die strengen Augen des Richters. Doch plötzlich hieß es Pause - es gab einen Sturz in dem Team vor uns. Eigentlich wollten wir es unseren eh schon nervösen Reitern erst nach ihrem Ritt sagen, aber die Pause dauerte immer länger und länger. Als die Rettung kam war allen klar, dass da etwas schlimmeres passiert sein musste. Das Mädchen stürzte leider genau vor die Beine des Pferdes, welches nicht mehr ausweichen konnte. Es stieg auf den Unterschenkel des Mädchens. Die Rettung forderte den Hubschrauber an und für uns hieß es absteigen, Pferde führen und warten. Alle hofften, dass es dem Mädchen bald besser ginge. 

Nach fast 1,5 Stunden (warten, Pferde Schritt führen und wegen dem Hubschrauber auch einige Male auf- und absteigen) waren wir dran und mussten ohne erneutem warmreiten unser Bestes zeigen. Nach so einem Unfall die Nerven zu behalten und sozusagen „kalt“ zu reiten war schon eine große Herausforderung für unsere Mädls und die Pferde. Aber der Ritt war gut gelungen und wir waren äußerst zufrieden mit der Leistung unserer taffen Reiter. Wir erfuhren später dass es dem Mädchen gut gehe, es operiert wurde und bald wieder reiten möchte. Wir wünschen ihr auf diesem Wege auch nochmals alles Gute und schnelle Genesung.

Zu Mittag war die Theorie dran, Sarah Schwaiger schaffte sogar die volle Punktezahl!!! Wow!!! Und das obwohl sie heuer das erste Mal dabei war.
Am Nachmittag startete unser 2er Team - beide sehr nervös da für sie alles noch komplett neu war. Aber sie meisterten die Aufgabe und die Anforderungen ganz bravourös.
Bald darauf begann die heißersehnte Siegerehrung. Wir schafften den super 2. Platz mit dem 2er Team und den tollen 3. Platz mit dem 4 er Team!
In der Einzelwertung gelangen uns folgende Plätze:

2. Platz für Sarah Schwaiger
3. Platz für Stefanie Paukner
7. Platz für Laura Kern
8. Platz für Lea Siepmann

Wir sind äußerst stolz auf unsere neuen Teams und freuen uns sehr über diesen tollen Einstieg in das Schulpferdetrophyjahr 2016 :))) 

Freitag, 25. März 2016

Osterreitcamps

Zum Abschluss unseres Osterreitcamps gab es für alle Mitglieder noch ein buntes Osterfest mit köstlichen und gut versteckten Osternesterl.
Danke an alle Mamis fürs Helfen, Kuchen backen und den lustigen Nachmittag!
 Der Stargast war aber neben Bella unser 6 Wochen alter Nachwuchs Korbinian :)))


Samstag, 2. Januar 2016

Cavallino Ehrung für Arlene Kohlmaier

Wir gratulieren voller Stolz Arlene zu ihren äußerst beeindruckenden Leistungen im Jahr 2015.
Sie erreichte in nur 3 aktiven Turniermonaten mit Mandy S (bei 14 Starts) 11 mal Platz 1! Unglaublich!!!
Das verdient eine Cavallino Trophäe :) 


Dienstag, 1. Dezember 2015

Cavallino erhält 7 Sportlerehrungen!

Am Montag den 30.11.2015 bekamen wir gleich 7 Sportlerehrungen vom Wr. Landesfachverband verliehen. Was für ein aufregender Abend. Geladen in der Luftburg bekamen alle unten genannten vor einem riesen Publikum eine sportliche Ehrung für ihre Erfolge 2015 zugesprochen. Wir sind sehr geehrt und stolz ohne Ende!

Gratulation an die jungen, motivierten und auch talentierten Reiterinnen zu dieser Ehrung:
Arlene Kohlmaier 2. Platz Wr. Ponylandesmeisterschaft Springen
Laura Kern 1. Platz Schulpferdetrophy Mannschaft und Einzel Dressur
Lea Siepmann 1. Platz Schulpferdetrophy Mannschaft Dressur
Paulina Sacken 1. Platz Schulpferdetrophy Mannschaft Dressur
Marie Passler 1. Platz Schulpferdetrophy Mannschaft Dressur
Claire Benedict 3. Platz Wr. Landesmeisterschaft A Jugend Dressur
Bettina Kosa 1. Platz Schulpferdetrophy Mannschaftsführerin 

Montag, 26. Oktober 2015

CSN-C Obersiebenbrunn – Stilspringen Kl. E 95cm


Und wieder brillierten unsere Cavallinos, zweimal Platz 1!
Kira Hörl und Kristina Trpisovsky starteten am Samstag ihr erstes Hallenspringturnier. Die Nervosität war groß, ist so eine Halle doch plötzlich ziemlich eng ;-)
Aber beide meisterten es super.

Kira bekam am Samstag mit einer Wertnote von 7,3 den verdienten 1. Platz!
Kristina erreichte den 3. Platz.

Am Sonntag tauschten sie Plätze, und Kristina freute sich mit einer Wertnote von 6,5 über den 1. Platz sowie ihre letzten Lizenzpunkte. Kira holte sich den 3. Platz. Toll gemacht! Wir gratulieren und sind sehr stolz auf die Leistung der jungen Mädls :-) 

Sonntag, 11. Oktober 2015

FINALE Schulpferdetropy




Cavallinos räumen auch beim Finale alles ab!
UNGLAUBLICH! Was für ein Erfolg!

Am Sonntag war es endlich soweit. Als Tabellenführer gingen wir mit unserem 4erTeam ins Finale. Überhaupt so weit gekommen zu sein war für uns schon ein unglaublicher Erfolg.
Der Weg in den Stall St. Gabriel in Gerasdorf war bekannt, da wir am Samstag mit Pferden und Ausrüstung bereits eingezogen waren. Das Training am Samstag war genauso, wie man sich eine (verpatzte) Generalprobe vorstellt ;-) So hieß ab nun die Devise fürs Finale: Oben bleiben! :D
Ja, die Pferde waren richtig gut, ABER für gute Pferde muss man auch sehr stark reiten können ;-)
Aufgeregt wie nie, waren alle Sonntagmorgen, pünktlich um 8:00 gestellt. Das allbekannte
Prozedere begann. Für das nicht ganz so begehrte Vormustern hieß es putzen, zöpfeln, Pferdis und Reiterinnen auf Hochglanz bringen. Erstmalig gelang das Vormustern nicht so gut wie üblich. Irgendwie blieb unser Pferdchen nicht und nicht ruhig stehen. Dafür behielten aber die Mädls super Nerven. Und eigentlich entspannte uns das doch eher missglückte Vormustern sogar. Der Druck fiel irgendwie ein wenig ab. 

Gleich anschließend rauchten die Köpfe bei der Theorie. Diesmal sehr umfangreich, denn der gesamte Stoff aller Vorrunden wurde miteinbezogen. Aber alle waren sehr gut vorbereitet.
Und dann kam der aufregendste Teil. Die Musikkür! Man glaubt gar nicht wie schwer es ist am
Punkt UND zu Musiktakten, dann noch in einer fast 7 min. Quadrille alles auswendig und synchron zu reiten, auf den Sitz zu achten, die Pferde auf dem fremden Platz unter Kontrolle zu haben und dabei am besten auch noch zu lächeln. HUT AB an unsere tollen Reiterinnen!!!
Als die ersten Takte von Mission Impossible erklangen, knisterte es förmlich in der Halle. Und was diese 4 Mädls da zeigten war unbeschreiblich!!! Stark wie nie ritten sie die Kür, alles klappte, sogar der synchrone Galopp bei der Fächerdiagonale. Unglaublich!
Mit dieser absolut einwandfreien Vorstellung gelang uns nicht nur der Gesamtsieg Dressurbetont, sondern auch der Tagessieg und die Plätze 1, 2, 3, und 4 in der Einzelwertung Jahrgang unter 2001.
Laura Kern erhielt darüber hinaus mit 8,5 die höchste reiterliche Wertnote des Tages aus fast 50 Startern.

Gratulation dem Team und den Reitern:
1. Platz Laura Kern mit Sweet Darling
2. Platz Lea Siepmann mit Lou Balou
3. Platz Marie Passler mit Don Davingnon D
4. Platz Paulina Sacken mit Perez Emiro



Das Lob der Richterin direkt nach unserem Auftritt war mehr als berührend!!! Wir sind stolz ohne Ende und fühlen uns in unserer Arbeit mehr als bestätigt. Das schönste daran, wir hatten auch noch mächtig Spaß dabei!
Eine Überraschung gab es bei der Siegerehrung auch noch. Denn plötzlich wurde unser Team erneut aufgerufen, sie nahmen vor dem gesamten Publikum (über 100 Leute) das Mikro in die Hand und bedankten sich vor allen Leuten bei uns für ihr erstes Schulpferdetrophyjahr. Jeder sagte einen Satz, einer rührender als der andere. Und ein Bild mit den schönsten Schulpferdetrophy Erinnerungen für uns gab es auch noch. Romana und ich waren sprachlos! und sehr ergriffen. Was für ein wunderschöner und unvergesslicher Abschluss.

Wir bedanken uns hier auch nochmals für das GROSSZÜGIGE Sponsoring von Fam. Siepmann,
ohne die die finale Teilnahme NICHT möglich gewesen wäre!!! Genauso ein DANKE an die unermüdlichen Mamis, Angelika und Claudia, die nicht nur bei jedem Training tatkräftigst unterstützten sondern auch bei sämtlichen Vorbereitungen ihre Zeit und Mühen für die Umsetzung investierten. Und natürlich an Julia Dunker, für ihre supertollen Pferde!
Gratulation auch an alle anderen Teilnehmer und ein großes Lob an die einwandfreie Organisation!
Wir freuen uns schon riesig aufs kommende Jahr :-)