Dienstag, 1. Dezember 2015

Cavallino erhält 7 Sportlerehrungen!

Am Montag den 30.11.2015 bekamen wir gleich 7 Sportlerehrungen vom Wr. Landesfachverband verliehen. Was für ein aufregender Abend. Geladen in der Luftburg bekamen alle unten genannten vor einem riesen Publikum eine sportliche Ehrung für ihre Erfolge 2015 zugesprochen. Wir sind sehr geehrt und stolz ohne Ende!

Gratulation an die jungen, motivierten und auch talentierten Reiterinnen zu dieser Ehrung:
Arlene Kohlmaier 2. Platz Wr. Ponylandesmeisterschaft Springen
Laura Kern 1. Platz Schulpferdetrophy Mannschaft und Einzel Dressur
Lea Siepmann 1. Platz Schulpferdetrophy Mannschaft Dressur
Paulina Sacken 1. Platz Schulpferdetrophy Mannschaft Dressur
Marie Passler 1. Platz Schulpferdetrophy Mannschaft Dressur
Claire Benedict 3. Platz Wr. Landesmeisterschaft A Jugend Dressur
Bettina Kosa 1. Platz Schulpferdetrophy Mannschaftsführerin 

Montag, 26. Oktober 2015

CSN-C Obersiebenbrunn – Stilspringen Kl. E 95cm


Und wieder brillierten unsere Cavallinos, zweimal Platz 1!
Kira Hörl und Kristina Trpisovsky starteten am Samstag ihr erstes Hallenspringturnier. Die Nervosität war groß, ist so eine Halle doch plötzlich ziemlich eng ;-)
Aber beide meisterten es super.

Kira bekam am Samstag mit einer Wertnote von 7,3 den verdienten 1. Platz!
Kristina erreichte den 3. Platz.

Am Sonntag tauschten sie Plätze, und Kristina freute sich mit einer Wertnote von 6,5 über den 1. Platz sowie ihre letzten Lizenzpunkte. Kira holte sich den 3. Platz. Toll gemacht! Wir gratulieren und sind sehr stolz auf die Leistung der jungen Mädls :-) 

Sonntag, 11. Oktober 2015

FINALE Schulpferdetropy




Cavallinos räumen auch beim Finale alles ab!
UNGLAUBLICH! Was für ein Erfolg!

Am Sonntag war es endlich soweit. Als Tabellenführer gingen wir mit unserem 4erTeam ins Finale. Überhaupt so weit gekommen zu sein war für uns schon ein unglaublicher Erfolg.
Der Weg in den Stall St. Gabriel in Gerasdorf war bekannt, da wir am Samstag mit Pferden und Ausrüstung bereits eingezogen waren. Das Training am Samstag war genauso, wie man sich eine (verpatzte) Generalprobe vorstellt ;-) So hieß ab nun die Devise fürs Finale: Oben bleiben! :D
Ja, die Pferde waren richtig gut, ABER für gute Pferde muss man auch sehr stark reiten können ;-)
Aufgeregt wie nie, waren alle Sonntagmorgen, pünktlich um 8:00 gestellt. Das allbekannte
Prozedere begann. Für das nicht ganz so begehrte Vormustern hieß es putzen, zöpfeln, Pferdis und Reiterinnen auf Hochglanz bringen. Erstmalig gelang das Vormustern nicht so gut wie üblich. Irgendwie blieb unser Pferdchen nicht und nicht ruhig stehen. Dafür behielten aber die Mädls super Nerven. Und eigentlich entspannte uns das doch eher missglückte Vormustern sogar. Der Druck fiel irgendwie ein wenig ab. 

Gleich anschließend rauchten die Köpfe bei der Theorie. Diesmal sehr umfangreich, denn der gesamte Stoff aller Vorrunden wurde miteinbezogen. Aber alle waren sehr gut vorbereitet.
Und dann kam der aufregendste Teil. Die Musikkür! Man glaubt gar nicht wie schwer es ist am
Punkt UND zu Musiktakten, dann noch in einer fast 7 min. Quadrille alles auswendig und synchron zu reiten, auf den Sitz zu achten, die Pferde auf dem fremden Platz unter Kontrolle zu haben und dabei am besten auch noch zu lächeln. HUT AB an unsere tollen Reiterinnen!!!
Als die ersten Takte von Mission Impossible erklangen, knisterte es förmlich in der Halle. Und was diese 4 Mädls da zeigten war unbeschreiblich!!! Stark wie nie ritten sie die Kür, alles klappte, sogar der synchrone Galopp bei der Fächerdiagonale. Unglaublich!
Mit dieser absolut einwandfreien Vorstellung gelang uns nicht nur der Gesamtsieg Dressurbetont, sondern auch der Tagessieg und die Plätze 1, 2, 3, und 4 in der Einzelwertung Jahrgang unter 2001.
Laura Kern erhielt darüber hinaus mit 8,5 die höchste reiterliche Wertnote des Tages aus fast 50 Startern.

Gratulation dem Team und den Reitern:
1. Platz Laura Kern mit Sweet Darling
2. Platz Lea Siepmann mit Lou Balou
3. Platz Marie Passler mit Don Davingnon D
4. Platz Paulina Sacken mit Perez Emiro



Das Lob der Richterin direkt nach unserem Auftritt war mehr als berührend!!! Wir sind stolz ohne Ende und fühlen uns in unserer Arbeit mehr als bestätigt. Das schönste daran, wir hatten auch noch mächtig Spaß dabei!
Eine Überraschung gab es bei der Siegerehrung auch noch. Denn plötzlich wurde unser Team erneut aufgerufen, sie nahmen vor dem gesamten Publikum (über 100 Leute) das Mikro in die Hand und bedankten sich vor allen Leuten bei uns für ihr erstes Schulpferdetrophyjahr. Jeder sagte einen Satz, einer rührender als der andere. Und ein Bild mit den schönsten Schulpferdetrophy Erinnerungen für uns gab es auch noch. Romana und ich waren sprachlos! und sehr ergriffen. Was für ein wunderschöner und unvergesslicher Abschluss.

Wir bedanken uns hier auch nochmals für das GROSSZÜGIGE Sponsoring von Fam. Siepmann,
ohne die die finale Teilnahme NICHT möglich gewesen wäre!!! Genauso ein DANKE an die unermüdlichen Mamis, Angelika und Claudia, die nicht nur bei jedem Training tatkräftigst unterstützten sondern auch bei sämtlichen Vorbereitungen ihre Zeit und Mühen für die Umsetzung investierten. Und natürlich an Julia Dunker, für ihre supertollen Pferde!
Gratulation auch an alle anderen Teilnehmer und ein großes Lob an die einwandfreie Organisation!
Wir freuen uns schon riesig aufs kommende Jahr :-) 

Montag, 28. September 2015

CDN-A, CDN-B, CDNP-B Freudenau



Schönes Turnierwochenende für die Cavallinos
Askö Vizebundesmeister LF und Askö Bundes- und Vizebundesmeister A Jugend

Katharina Radler und Laura Kern absolvierten am Wochenende ihre ersten LF Turnierstarts, und haben es super gemeistert.
Die Teilnehmerzahl im LF Bewerb war heuer hoch wie nie. So gab es am Sonntag sogar 17 Starter. Im Frühjahr waren es zb. nur 2 Starter, im Vorjahr 5 Starter! Allein das Abreiten war eine Herausforderung für sich. Über 20 Pferde habe ich in der Halle gezählt, dies heil zu überstehen war schon eine grandiose Leistung ;-)
Wir sind äußerst zufrieden und sehr stolz auf unsere Newcomer!

Wir gratulieren in der Klasse LF:
Laura Kern mit Don zum jeweils 5. Platz am Samstag und am Sonntag UND zur Askö Vizebundesmeisterin!
Katharina Radler mit Melody zum 7. Platz.
Zusätzlich gratulieren wir Emilia Eppensteiner zur Askö Bundesmeisterin LF aus unserem Partnerverein RV Freudenau.

Auch die Routiniers Kristina Trpisovsky und Claire Benedict starteten brav an diesem Wochenende. In der Klasse A waren
13 und 15 Starter dabei. Beide zeigten gute Leistungen und genossen die Ehrenrunde mit Emilia, Laura und vielen anderen bei der Siegerehrung der Askö Bundesmeisterschaften.

Wir gratulieren in der Klasse A:
Claire Benedict mit De Luxe zum 3. und 7. Platz UND zur Askö Bundesmeisterin Jugend
Kristina Trpisovsky mit Alma zum 5. und 6. Platz UND zur Askö Vizebundesmeisterin Jugend

Auch bei der Pony Landesmeisterschaft wurde wieder teilgenommen. Wie schon im letzten Jahr konnten wir erneut den 4. Platz erreichen. Diesmal gratulieren wir
Claire Benedict mit De Luxe zum 4. Platz.
Wir freuen uns sehr über diese Erfolge und gratulieren nochmals allen Startern von Cavallino. Weiter so! 

Montag, 14. September 2015

CSN-B CSNP-B Freudenau



Erfolgreiches Wochenende für die Cavallinos!
2mal Heimsieg, 1. Platz Pony A und den Titel der Wr. Vizelandesmeisterin Pony :-) :-) :-)

Am Freitag holte Arlene Kohlmaier mit Mandy S den Heimsieg in der E und als Zuckerguss zugleich ihre letzten Lizenzpunkte. Gratuliere!!!
Kristina Trpisovsky holte den knappen 2. Platz mit Alma und Kira Hörl mit Questina den ebenfalls knappen 3. Platz. Also ein Kopf an Kopf Rennen der Cavallinos ;-)

Am Samstag konnte Kristina Trpisovsky mit Alma den Heimsieg in der E. für sich entscheiden und bekam besonders schöne Wertnoten. Kira Hörl zeigte ebenfalls eine souveräne Leistung und holte sich den tollen 4. Platz. Gratulation an beide!

Äußerst nervenstark zeigte sich Arlene Kohlmaier dieses Wochenende. Am Samstag holte sie sich zuerst den 1. Platz in der Pony A! Dann startete sie ihre erste Pony Landesmeisterschaft und platzierte sich gleich mal an die Spitze. WOW! Am Sonntag nach einem erneuten fehlerfreien Durchgang, erreichte sie im Stechen den Titel der Vizelandesmeisterin. Unglaublich! Was für ein Erfolg!!!

Wir sind überglücklich und mega stolz auf unsere tollen Reiterinnen,- und wie immer vielen Dank an Christoph Stasica. 

Montag, 7. September 2015

CDN-A CDN-B Perchtoldsdorf

Wir gratulieren Claire Benedict zum 3. Platz und Kristina Trpisovsky zum 4. Platz bei der Wr. Landesmeisterschaft Dressur Klasse A Jugend. Wir freuen uns sehr und wünschen auch weiterhin so viel Erfolg. Tolle Leistung, weiter so! 

Freitag, 28. August 2015

Reitcamps 2015



Ein wunderschöner Reitsommer geht vorüber. Wir durften heuer 6 tolle Reitcamps genießen und betreuten somit über 70 glückliche Kinder. Reiterlich wurde viel gelernt, oft waren wir ausreiten, und haben auch die Theorie nicht vernachlässigt. Aber auch das Freizeitprogramm war heuer genial. So machten wir zb bei einem Camp Filmaufnahmen, bei einem anderen ein Fotoshooting und wieder bei einem anderen borgten wir uns Lamas aus. Auch schwimmen war stets ein reines Spaßprogramm, genauso wie Mounted Games, Voltigieren, Hufeisen bemalen oder unsere beliebten Geländespiele. Natürlich darf auch das Lieblingsspiel aller Cavallinos "Werwolf" nicht unerwähnt bleiben :D Langweilig wurde es nie, im Gegenteil, die größte Schwierigkeit bestand darin, die Kids wieder abzuholen. Bei keinem Camp gingen sie pünktlich, geschweige denn war die Trennung vom Stall und den neuen Freundschaften leicht. Was gibt es schöneres für uns. Auch Bella, Romana und ich haben den Sommer genossen und freuen uns nun auf ein weiteres tolles Reitjahr. Einen besonderen Dank bekommt Ines, die stets gut gelaunt eingesprungen ist und jederzeit zur Seite stand. Auch an Line ein großes Danke für ihre immerwährende Hilfe! 

Sonntag, 16. August 2015

CSN-C Kapellerfeld

Wir gratulieren Kira Hörl zu ihrem ersten Turniererfolg! Sie konntegleich bei ihrem ersten Start in der Kl. E0 80cm den tollen 2. Platz belegen. Wir freuen uns sehr und sagen wie immer Danke an Christoph Stasica.
Weiter so Kira!!! 

Samstag, 15. August 2015

Reiterpass/Nadel Prüfung



Juhuu wir gratulieren voller Stolz unseren Nachwuchsreitern 
zur bestanden RP/RN Prüfung :-)

Diesesmal gab es wieder eine ganze Woche Vorbreitung für unsere Prüfung am Freitag. Leider zählte sie zu den den heißesten Wochen dieses Sommers. So ritten manche Kids mit nassen T-Shirts und nassen Haaren, und die Ponys wurden immer wieder geduscht. Aber das herumspritzen macht den Cavallinos sowieso mega Spaß. Die Mittagshitze wurde im Schatten für die Theorie genutzt. Richtig gut vorbereitet freuten sich schon alle auf ihren großen Tag. 

Dank der flexiblen Richterin, Beisitzerin und den entgegenkommenden Eltern konnten wir die Prüfung spontan auf 8:00 Uhr veschieben. So wuselten schon ab 6:00 Uhr morgens die aufgeregten Prüflinge im Stall umher und striegelten die Ponys und auch sich selbst ;-) Das Abreiten in der beeindruckenden Morgendämmerung war wunderschön. Bei diesen noch angenehmen Temperaturen funktionierte alles einwandfrei. Die Richterin war wie immer sehr zufrieden und lobte die Kinder für ihre guten Leistungen. Die Freude war natürlich groß :-)

Nach all der Aufregung hatten wir uns einen kühlen und entspannten Badenachmittag verdient. So ließen wir mit Eis das erfolgreiche Camp mit unseren neuen und stolzen Reiterpass- und Nadelbesitzerinnen ausklingen.
Wir freuen uns sehr und gratulieren von ganzen Herzen

zum Reiterpass:
Leitner Caro
Schmolka Magdalena
Tischmann Carolin

zur Reiternadel:
Binder Amelie
Gehri Jennifer
Radler Katharina
Satzinger Judith
Vogl Anja 

Sonntag, 5. Juli 2015

Schulpferfetrophy die VIERTE! - Olachgut



...und wieder ein Pokal :-)))
Ein besonderes Highlight, denn dieses Mal blieben wir über Nacht. Anreise somit diesmal am Samstag nachmittag. Wir waren sofort von dem Hof, den unendlichen Weiden für die Pferde und dem tollen Haus das nur uns gehörte, begeistert. Doch am meisten beglückte uns der kühle Badesee! Sofort schnappten wir uns die Boote und der Badespaß begann. Die Kids waren nur schwer vom Wasser weg zu bringen, doch irgendwann schafften wir es dann noch das Haus zu besiedeln und Abend zu essen. Als die Dunkelheit einbrach begannen wir am weitläufigen Gelände 1,2,3 abgepasst zu spielen. Im Dunkeln war das richtig aufregend und ein riesen Spaß. Sogar fremde Kinder gesellten sich zu uns, und spielten mit. Die Zeit verging wie im Flug, leider war dann
doch auch mal Schlafenszeit angesagt, denn um 7 Uhr hieß es Tagwache.

Nach dem Frühstück hieß es gleich putzen fürs Vormustern. Alles klappte einwandfrei. So gut, dass wir sogar eine Wertnote von 10 erhielten.
Erstmals neu und natürlich sehr sehr aufregend war, dass sie diesesmal nach der Dressuraufgabe einen kleiner Springparcours bewältigen mussten. Aber alle Cavallino's meisterten ihn mit Bravour.
Die Springhafis vom Olachgut waren auch wirklich super geeignet dafür.
Für eine unserer Springerinnen erhielten wir sogar die Höchstnote des Tages mit 8,5.
Schlussendlich erhielt das 4. Team den 2. Platz!!! Wir freuten uns sehr über einen weiteren Pokal. Aber genauso freuten wir uns auf den Badesee, der nach dieser unerträglichen Hitze mehr als notwendig war.
Es wurde noch ein lustiger Nachmittag und Abend! Für alle ein sicher unvergessliches, supertolles Wochenende.
Der Pokal steht bereits in unserer neuen Pokalvitrine im Stall, danke Klaus für diese Spende!

Montag, 15. Juni 2015

Schulpferdetrophy die Dritte! - Hollern/Shetty Farm



Cavallinos zeigen, dass der Sieg beim letzten Mal keine Glückssache war :-)

Früh morgens trafen wir uns diesmal in Hollern auf der Shetty Farm. Bei noch angenehmen Temperaturen, fingen wir jedoch sehr bald ordentlich zu schwitzen an. Denn zum Vormustern gab es für das 4er Team einen wirklich wirklich schmutzigen Schimmel :D, der sich noch dazu nicht einfangen ließ. Nach 15 min Überredungskunst und einem Haufen Karotten klappte es dann. SCHNELL putzen hieß es!

Dafür hatte das 2 er Team das süßeste Minipony vom ganzen Stall. Das Vormustern klappte dann bei beiden Teams sehr gut.
Die Sonne wurde immer stärker, und bei gefühlten 40° Grad im Schatten, wobei es keinen Schatten gab, hieß es volle Konzentration fürs Reiten. Beide Teams zeigten trotz der unerträglichen Hitze eine einwandfreie Vorführung. Selbst ein buckelndes Pferd brachte Marie nicht aus der Ruhe ;) Es gab für alle gute Noten, besonders Laura bekam verdient sehr hohe Wertnoten, trotzdem wussten wir nicht wie es steht, da man nicht alle Teams mitbekam, und wie wir ja bereits wissen, ein guter Ritt alleine hier nicht reicht. 

Wir hatten auch noch Zeit auf der Wiese herumzutollen, und ein kleines Fotoshooting zu machen. Ja, auch hier fehlte es definitiv nicht am Spaß :-)
Dann endlich die längst erwartete Siegerehrung. Die Spannung stieg…. 20 Teams, gut 50 Reiter....
…..und wieder platzten wir vor Stolz!!!

erneut Platz 1 fürs 4 er Team!!! Unglaublich!!! :-))))))
Qualifizierung des 2 er Teams fürs Finale!!! mit dem 4. Platz - juhuuuuu
Und dann auch noch die Einzelgesamtwertungen
(unter 2001) von knapp 30 Reitern

Platz 1 für Laura Kern
Platz 2 für Kira Hörl
Platz 5 für Marie Passler
Platz 6 für Paulina Sacken

Was soll man da noch sagen?! STOLZSTOLZSTOLZ!!!!
Wirklich, mit so einem Erfolg hat bei der ersten Schulpferdetrophy Teilnahme echt niemand gerechnet.
Wir sind einfach nur richtig glücklich :-) 

Dienstag, 26. Mai 2015

CSNP-C Ameiswiese - DOPPELHEIMSIEG



Nur die Harten kommen durch, und JA es war ziemlich nass und gatschig dieses Wochenende.
Arlene Kohlmaier und Lea Siepmann ließen sich dennoch nicht abhalten und starteten bei strömenden Regen das Springturnier auf der Ameiswiese.

Am Samstag und am Montag hieß es HEIMSIEG für Arlene und Mandy! Sie erreichte in der Klasse E 95cm mit 7,0 und 7,3 jeweils den verdienten 1. Platz. Absolut souverän und sicher geritten. Die zwei sind wirklich spitzenmässig unterwegs :)

Lea erreichte mit Indira am Samstag den 4 Platz, ebenfalls ohne Abwürfe, und kann auf ihren ersten Turnierstart sehr stolz sein, auch sie ist toll geritten und hat die Nerven behalten. Die zwei werden heuer bestimmt noch einiges von sich hören lassen.

Am Montag ging Arlene auch noch die Pony L 1m und zeigte das sie auch da locker mitspringen kann. Denn sie holte den sensationellen 3. Platz! WOW!!!
Wir gratulieren voller Stolz unseren Cavallino's und sagen wie immer Danke an Christoph Stasica!!!

Samstag, 23. Mai 2015

Lizenzen



Wir gratulieren voller Stolz Arlene Kohlmaier mit Mandy S zur bestanden Dressurlizenz. Sie zeigte eine wirklich beeindruckende Vorführung! Trotz des Regens tanzten sie förmlich, harmonisch wie immer, über das Viereck. 

Es war eine wahre Freude diesen beiden zuzusehen. Arlene ist mit ihren 13 Jahren unsere jüngste Lizenzbesitzerin! Da kann man richtig richtig stolz sein!!! Mit solchen Reiterinnen zu arbeiten ist wahrhaftig ein Segen. Wir gratulieren von ganzen Herzen. Ebenso gratulieren wir Romana Wellischowitsch und Karoline Juster zur bestanden Springlizenz mit unserem Superhafi Indira. 

Dienstag, 19. Mai 2015

WEISSE FAHNE! Juhuuuu



10 glückliche Prüflinge haben es geschafft! 
Nach 4 Tagen Vorbereitungscamp, war für 10 Kinder heute ihr großer Tag! Ich glaube es war noch nie eine Gruppe so gut vorbereitet. Schon am ersten Camptag funktionierte alles einwandfrei, und das obwohl wir diesmal die jüngsten aller Zeiten dabei hatten. So war es ein leichtes, in den folgenden Tagen entspannt am Feinschliff zu arbeiten, und ohne Stress in die Prüfung zu gehen. Sogar in der Theorie versuchten sie sich gegenseitig nur zu übertrumpfen. Da ging es lediglich darum, wer als ERSTES und hmmm…am lautesten die Antwort herausbrachte :D

Es blieb sogar noch Zeit um erstmals eine ganz besondere Überraschung für die Richter und die Eltern einzustudieren. Ein Bechersong mit Text passend zum Camp und zur Prüfung. Allein das Üben hat schon riesen Spaß gemacht! Und die Überraschungseinlage ist dann mehr als gelungen. Es war soooooo süß! JA das war eine Traumgruppe!!!

Völlig neu für unsere Ponys war der Springparcours. Aufgrund von Ausbesserungsarbeiten können wir nämlich das ganze Jahr nicht die Springwiese nützen, und mussten erstmalig auf die Galoppbahn und für das Nadelspringen auf ein Viereck ausweichen. Die Wendungen für den Nadelparcours waren dementsprechend eng. Und auf der Galoppbahn fanden leider genau zu Prüfungsbeginn auch noch Bauarbeiten statt. Also wirklich erschwerte Umstände für so eine Prüfung. Aber die Mädchen liesen sich von diesen Erschwernissen nicht beeindrucken und zeigten eine tolle Leistung.
Hier eine weiße Fahne zu erhalten, war doppelt und dreifach schön. Wir sind äußerst stolz auf diese Reiterinnen!!!

Besonders gelobt wurde heute von den Richtern der leichte Sitz, und das mitgehen über dem Sprung. Durch die Bank ALLE erwähnenswert toll! Und nach der Dressur hörte ich sie sogar sagen: „ Da haben wir in diversen A Prüfungen schon schlechteres gesehen“ Na das ist mal ein Kompliment! :)
Aber, und das fand ich am schönsten, wurde expliziert erwähnt, das bei allen Kinder die Einstellung die Rrichtige ist!!! Unsere Richterin hat nämlich alle Kinder gefragt, was sie selbst über ihre Dressuraufgabe meinen, und ALLE fanden nur Verbesserungsmöglichkeiten bei ihnen selbst und NICHT beim Pferd. So soll es sein :)

Wir gratulieren von ganzen Herzen:
Zum Reiterpass:
Kohlmaier Ylvie
Satzinger Judith
Wilkenson Marnie
Reckendorfer Emilia
Nordberg Katharina
Gutjar Flora
Neuhold Hannah

Zur Reiternadel:
Scheidle Ella
Serriere Auria
Eppensteiner Emilia

Freitag, 1. Mai 2015

CSN-B* CSNP-B Reuhof / NÖ

Was für ein erfolgreiches Wochenende für Arlene Kohlmaier
Sie holte den 1. PLATZ im E Springen, den 2. Platz im E Stilspringen 95cm, den 4. Platz im Pony A Springen und startete ihrer erste Pony L 1m am Reuhof und belegte den 6. Platz. Echt Wahnsinn, - Dreamteam kann man da nur sagen :) MEGA stolz!!! und wie immer Danke an Christoph! 

Schulpferdetrophy die Zweite! - Mühlbachhof



1. PLATZ in der Königsdisziplin, 4 er Team, und
3. PLATZ beim 2er Team ging an die super Cavallinos!!!!
Wir konnten es echt nicht glauben, - zweites mal dabei und so ein Erfolg!
Wie immer trafen wir uns pünktlich um 8:00 ausgeschlafen (hmmm….?) und schon ein wenig nervös am Austragungsort, dieses Mal am Mühlbachhof. Überrascht von der TOP Organisation dort, verging der Tag wie im Flug! Schon beim Vormustern funktionierte alles einwandfrei. Auch die Theorie war heute besser, die Kids hatten verstanden, das reiten alleine hier nicht reicht ;)

Die Mittagspause nutzen wir für Spaß am Trampolin, oder dem Versuch sich am Einrad zu blamieren.
Beim Reiten glänzten beide Teams mit Top Wertnoten. Alles funktionierte und harmonierte vorbildlich. Die Pferde vom Mühlbachhof waren nicht nur sehr gut, sondern passten auch gut in der Gruppe zusammen. Diesen Vorteil konnten wir nutzen und zeigten zweisouveräne Vorführungen. Trotz allem hätten wir nie mit solchen Platzierungen gerechnet. Alle Teams der Schulpferdetrophy reiten sehr stark, und wie gesagt muss ja alles passen, nicht nur das reiten. So freuten wir uns schon riesig über die Topplatzierung des 2 er Teams mit dem 3. Platz. WOW!

Dann kam die Siegerehrung der Königsdisziplin den 4. Teams. Ab der Bekanntgabe des 5. Platzes war die Anspannung unseres Cavallinos über allen Maßen. Als unser Name auch beim 4. und 3. Platz nicht fiel, waren die Mädls vor Freude kaum mehr zu bändigen. Und als es dann aber 1. Platz für RV Cavallino hieß, platze förmlich eine ungläubige Freudensbombe. Es war sooooo schön, dieses Strahlen, diesen Stolz, diese Unfassbarkeit der Mädls zu erleben. Ein unvergesslicher Moment für dieses Team und alle die dies miterleben durften!

In der Einzelwertung (gesamt 64 Reiter) waren wir bei der Youngsterwertung mit dem
Platz 2. Marie Passler,
Platz 3. Paulina Sacken,
Platz 4. Laura Kern, und
Platz 10. Ida Casper 
dabei, und freuten uns unbeschreiblich!!!! Wir sind sooooo stolz auf die Mädls, weiter so :)

Sonntag, 19. April 2015

CSN-C CSNP-C Reuhof / NÖ

Und wieder ein 1. Platz am Reuhof im E Springen für Arlene Kohlmaier auf Mandy! 
Die Zwei sind heuer nicht zu stoppen, und räumen überall ab wo sie mitspringen :D Wir sind mega stolz und gratulieren von ganzem Herzen :)
Vielen Dank wie immer an Christoph Stasica! 

Sonntag, 12. April 2015

Schulpferdetrophy die ERSTE! - Althof

Nach langen Überlegungen haben wir uns entschlossen, nun auch bei der Schulpferdetrophy mit zu machen. Die Planungen laufen seit Wochen, genauso wie das Training unserer beiden Teams, die dafür auserwählt wurden. Wir versuchten uns so gut wie möglich vorzubereiten, denn wie es wirklich abläuft und was da wirklich wichtig ist, wussten wir so gar nicht. So war die Nervosität sehr groß, aber auch die Freude auf einen aufregenden Tag. Und aufregend war es zu hundert Prozent. Alles war neu für uns, aber Dank der guten Organisation, fanden wir uns recht gut zurecht. Natürlich sahen wir zum ersten Mal, was zb. beim Vormustern wirklich wichtig ist, oder welche Art von Fragen beim Theroieteil kommen können. Wie das mit dem leichten Sitz abläuft, und wieviel bzw. wenig Zeit es tatsächlich zum Kennenlernen und Abreiten der zugelosten fremden Pferde, den Teams zusteht. Noch dazu hatte das 2 er Team die falsche Aufgabe trainiert, und musste spontan und erstmalig die gewünschte Aufgabe dann vor Ort reiten. 

ABER unsere Mädls haben, als absolute und einzigen Neulinge der Trophy, eine richtig tolle Leistung gezeigt. Von 22 Teams (58 Reitern) holten sie den 7. Platz bei den 4er Teams und den 5. Platz bei den 2er Teams. Wir platzierten uns somit trotz Unerfahrenheit, im Mittelfeld. In der Einzelwertung (Jahrgang unter 2001) holte Kira Hörl sogar den sensationellen 2. Platz! Was für ein toller Einstieg! Und das wichtigste, wir hatten nebenbei auch noch jede Menge Spaß und einen super Tag. Wir gratulieren und sind sehr sehr stolz auf unsere Cavallino Teams, die mit Bravour den Namen vertraten. 

Samstag, 28. März 2015

CSN-B* CSNP-B Markgrafneusiedl / NÖ

Wir gratulieren voller Stolz, Arlene Kohlmaier, zu ihrem tollen Erfolg! :) 
Sie eröffnet ihre Turniersaison am Sonnenhof gleich mal mit zwei 1. Plätzen in der E und zwei 2. Plätzen in der Pony A. Das harte Training hat sich mehr als gelohnt. Seit über einem Jahr beißt Arlene unermüdlich durch, kein Training wurde ausgelassen. Kein Schneegestöber, Gewitter oder sonstige widrige Umständen konnten sie abhalten. Eine mehr als vorbildliche Einstellung, und gleich der erste Start zeigt wie sehr es sich gelohnt hat.
Arlene und Mandy – ein unglaubliches Team!!!

Großen Dank an Christoph Stasica, der die zwei stets mit viel Ruhe und Geduld begleitet! Seine Fähigkeiten als Trainer können sich mehr als sehen lassen.
Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit dem Dreamteam Arlene und Mandy :)